Es ist bei diesem heißen Temperaturen noch mehr als sonst eine Herausforderung den Zucker richtig einzustellen. Denn die Krankenhauseinstellungen sind immer Einstellungen unter Laborbedingungen, weil:
- Weniger Bewegung als zu Hause
- Der Körper sich ggf. in der Remission befindet.
- Man andere Lebensmittel als im Krankenhaus zu sich nimmt
- Tatsächlich der Körper bei wärmeren Temperaturen optimaler verstoffwechselt.
Das heißt: man bekommt eine Grundeinstellung im Krankenhaus und muss die dann an die Gegebenheiten zuhause anpassen. Das ist das Management des Diabetes, das wir als Eltern in Kooperation mit unseren Kindern leisten müssen.
Aber eine generelle Antwort: das liegt am Wetter ist falsch, weil die Menge des Insulins entscheidend ist. Immer vom Insulin ausgehend denken bzw. Kind hat Training, was muss ich am Insulin ändern, damit es passt.
Die Stellschraube ist das Insulin. Nicht das Leben, das Wetter oder Kaffee. Stimmt was nicht… Unterzucker oder zu hoch, stimmt die Menge des Insulins nicht.